Lehrerfortbildung 2022

Alle Projektbetreuende sind herzlich zur SolarMobil-Lehrerfortbildung 2022 eingeladen. Nach dem großen Erfolg der Fortbildungsoffensive 2021 haben wir in auch in diesem Jahr ein neues Konzept entwickelt. Der Schwerpunkt der diesjährigen Multiplikatorenschulung ist die Solar-E-Klasse sowie der Bau einer Solar-Tankstelle und eines Solar-E-Mobils mit einem Kondensators (2,7V / 6 F) als einziger Energiequelle. Dieser wird vor weiterlesen…

Die neue, modular aufgebaute Rennbahn

SolarMobil Deutschland freut sich allen Interessierten die neue, modular aufgebaute Rennbahn vorstellen zu können. Diese eignet sich u.a. als Übungsbahn für die Solar-E-Klasse. Diese Übungsbahn kann auch im Unterricht schnell auf- und abgebaut und den spezifischen räumlichen Bedingungen optimal angepasst werden. Mit den unterschiedlichen 16 Modulen können unterschiedliche Rundkurse gebaut werden, auf denen bis zu weiterlesen…

DM 2022 SolarMobil am 23./24.9.2022 in Dortmund

Das Reglement für die Deutsche Meisterschaft SolarMobil 2022, die nach dem großen Erfolg der DM 2021 erneut in der  DASA in Dortmund stattfinden wird, wurde überarbeitet. Auch im Jahr 2022 werden wieder siegreiche Teams in den folgende Wettbewerbsklassen ermittelt: Kreativklasse (Motto 2022: „3000 Jahre Mobilität“) Ultraleichtklasse A Ultraleichtklasse B Solar-E-Klasse Azubi-Klasse (offene Klasse für Auszubildende weiterlesen…

SolarMobil Deutschland gewinnt den Deutschen Solarpreis 2021

Der Deutschen Solarpreis 2021 in der Kategorie Bildung und Ausbildung geht an den gemeinnützigen Verein SolarMobil Deutschland aus Halle (Westf.). Eurosolar würdigt damit die vorbildliche Arbeit des Vereins in Form der Durchführung von Lehrerfortbildungen zum Thema Solarenergie und Mobilität sowie die Organisation und Durchführung der Deutschen Meisterschaften SolarMobil , bei denen Schülerinnen und Schüler nachhaltig weiterlesen…