Hinweise zur Ultraleichtklasse

Aufgrund zahlreicher Anfragen, die uns erreicht haben, möchten wir an dieser Stelle die Ausführungen für die Ultraleichtklasse präzisieren: Unter „Papier (gerollt, gefaltet, … )“ verstehen wir auch, dass Karosserie und Fahrgestell im Papierleichtbau (gerollt, gefaltet, …) auch mit Pappmaché-Elementen und/oder in Sandwichbauweise und wahlweise mit Pappe gebaut werden dürfen. Wir orientieren uns hierbei an der weiterlesen…

Workshops ausgebucht

Die von SolarMobil Deutschland g.V. angekündigten Workshops für interessierte Lehrkräfte und Projektbetreuerinnen und Projektbetreuer zur Vorbereitung der Saison 2021 wurden innerhalb von Stunden komplett „überbucht“. Aktuell sind wir auf Terminsuche für weitere Workshops. Sie können sich weiterhin unter mailto:anmeldung@solarmobil-deutschland.de melden und wir setzen Sie dann zunächst auf die Warteliste.

Workshop für Lehrkräfte & Projektbetreuungen

SolarMobil Deutschland g.V. veranstaltet am 13. und 20. März 2021 zwei Workshops für interessierte Lehrkräfte und Projektbetreuerinnen und Projektbetreuer zur Vorbereitung der Saison 2021. Im „Zoom“-basierten Online-Workshop für Newcomer im Bereich Solarmobil-Wettbewerbe werden alle wichtige Themen behandelt, um einen erfolgreichen Solarrenner zu bauen. Damit die Praxis nicht zu kurz kommt, erhalten Sie vorher einen Materialsatz weiterlesen…

Solarmobil Deutschland bei „Wirkung hoch 100“

Eine hochkarätig besetzte Jury des Stifterverbandes hat das Vereinsziel von SolarMobil Deutschland e.V. als eine der besten Ideen für die Zukunft des Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystems ausgewählt und SolarMobil Deutschland e.V. in der Kategorie „Nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. In diesem Wirkungsfeld dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und alles, was damit zusammenhängt. Wir freuen weiterlesen…

Reglement 2021 – NEU mit Solar-E-Klasse

Das Reglement für die Deutsche Meisterschaft SolarMobil 2021 wurde überarbeitet und nach den Neuerungen im letzten Jahr (Azubi-Klasse) gibt es auch heuer eine neue Wettbewerbsklasse, die Solar-E-Klasse, bei der die selbstgebauten, an tatsächlichen Fahrzeugen orientierten, E-Modellfahrzeuge einen Kondensator, der vor dem Rennen an einer Solartankstelle aufgeladen wird, als einzige Energiequelle haben, um damit auf der weiterlesen…